Ehemalige
Titel der Dissertation:
"A quantitative planning framework for the intergration of electric city busses into urban bus networks"
"A quantitative planning framework for the intergration of electric city busses into urban bus networks"
Titel der Dissertation:
“Strategien zur Reduktion von CO2-Flottenemissionen in der Automobilindustrie — Dynamische Technologie- und Portfolioplanung aus Herstellerperspektive”
“Strategien zur Reduktion von CO2-Flottenemissionen in der Automobilindustrie — Dynamische Technologie- und Portfolioplanung aus Herstellerperspektive”
Forschungsschwerpunkte:
Predictive Analytics; Machine Learning
Predictive Analytics; Machine Learning
Forschungsschwerpunkte:
Energie für nachhaltige Entwicklung in Sub-Sahara Afrika; Geschäftsmodellinnovationen; Supply Chain Management; Energiesystemanalyse
Energie für nachhaltige Entwicklung in Sub-Sahara Afrika; Geschäftsmodellinnovationen; Supply Chain Management; Energiesystemanalyse
Aktuelle Position:
Jun.-Prof. Philipp Trotter (PhD), Juniorprofessur für Sustainability Management, Bergische Universität Wuppertal
Jun.-Prof. Philipp Trotter (PhD), Juniorprofessur für Sustainability Management, Bergische Universität Wuppertal
Forschungsschwerpunkte:
Wechselwirkungen in consequential Lebenszyklusanalyse; Stoffstromanalyse; Nachhaltige Industrie, Kreislaufwirtschaft
Wechselwirkungen in consequential Lebenszyklusanalyse; Stoffstromanalyse; Nachhaltige Industrie, Kreislaufwirtschaft
Titel der Dissertation:
"Design and evaluation of recycling and recovery infrastructures for glass and carbon fiber reinforced plastics - An application in the wind energy industry"
"Design and evaluation of recycling and recovery infrastructures for glass and carbon fiber reinforced plastics - An application in the wind energy industry"
Forschungsschwerpunkte:
Planning of production networks; Locational analysis; Personnel scheduling; Heuristic algorithms
Planning of production networks; Locational analysis; Personnel scheduling; Heuristic algorithms
Aktuelle Position:
Jun.-Prof. Dr. Tristan Becker, Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management Science
Jun.-Prof. Dr. Tristan Becker, Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management Science
Forschungsschwerpunkte:
Life Cycle Assessments; Doughnut Economics und Environmental Frameworks; Nachhaltige Supply Chains
Life Cycle Assessments; Doughnut Economics und Environmental Frameworks; Nachhaltige Supply Chains
Titel der Dissertation:
"Robust Portfolio Decision Analysis - A Multicriteria Constrained Clustering Approach"
"Robust Portfolio Decision Analysis - A Multicriteria Constrained Clustering Approach"
Titel der Dissertation:
"Strategic planning of charging infrastructure for battery electric vehicles considering interactions with the energy sector"
"Strategic planning of charging infrastructure for battery electric vehicles considering interactions with the energy sector"
Titel der Dissertation:
"On the Transformation of Public Mobility Services toward more Sustainability"
"On the Transformation of Public Mobility Services toward more Sustainability"
Titel der Dissertation:
"Strategische Planung von Wertschöpfungsnetzwerken zur Produktion von synthetischen Kraftstoffen auf Basis erneuerbarer Energien – Ein Ansatz unter Berücksichtigung saisonaler Schwankungen der Inputs"
"Strategische Planung von Wertschöpfungsnetzwerken zur Produktion von synthetischen Kraftstoffen auf Basis erneuerbarer Energien – Ein Ansatz unter Berücksichtigung saisonaler Schwankungen der Inputs"
Forschungsschwerpunkte:
Diskrete Optimierung und Vehicle Routing
Diskrete Optimierung und Vehicle Routing
Forschungsschwerpunkte:
Probabilistisches Routing und Flottenoptimierung mit elektrischen Fahrzeugen
Probabilistisches Routing und Flottenoptimierung mit elektrischen Fahrzeugen
Forschungsschwerpunkte:
Car-Sharing Relocation Problem, Künstliche Neuronale Netze, Revenue Management für Ladeinfrastruktur
Car-Sharing Relocation Problem, Künstliche Neuronale Netze, Revenue Management für Ladeinfrastruktur
Forschungsschwerpunkte:
Stoffstromanalyse, Kreislaufwirtschaft und Abfallwirtschaftssysteme in Entwicklungsländern
Stoffstromanalyse, Kreislaufwirtschaft und Abfallwirtschaftssysteme in Entwicklungsländern
Titel der Dissertation:
"Efficient Resource Planning for Product Development and Production Ramp-up in Competitive Market Environments"
"Efficient Resource Planning for Product Development and Production Ramp-up in Competitive Market Environments"
Titel der Dissertation:
"Operational purchasing and production planning in non-ferrous metal industries - An application in the copper industry"
"Operational purchasing and production planning in non-ferrous metal industries - An application in the copper industry"
Titel der Dissertation:
"Logistics networks with intermediate stops – Designing innovative and green solutions"
"Logistics networks with intermediate stops – Designing innovative and green solutions"
Aktuelle Position:
Prof. Dr. Maximilian Schiffer, Professur für Business Analytics & Intelligent Systems, TUM School of Management, Technische Universität München
Prof. Dr. Maximilian Schiffer, Professur für Business Analytics & Intelligent Systems, TUM School of Management, Technische Universität München
Titel der Dissertation:
"Analyse von Lastmanagementinstrumenten für die Energienachfrage im Haushaltssektor unter Berücksichtigung technologischer Veränderungen"
"Analyse von Lastmanagementinstrumenten für die Energienachfrage im Haushaltssektor unter Berücksichtigung technologischer Veränderungen"
Titel der Dissertation:
"Strategische Netzwerkplanung unter Berücksichtigung von Rohstoffpreis-Unsicherheiten am Beispiel der Sammlung und Verwertung von Photovoltaik-Modulen"
"Strategische Netzwerkplanung unter Berücksichtigung von Rohstoffpreis-Unsicherheiten am Beispiel der Sammlung und Verwertung von Photovoltaik-Modulen"
Titel der Dissertation:
"Analyse und Bewertung industrieller Effizienzmaßnahmen - Ein multikriterieller Ansatz für Gruppenentscheidungen unter Unsicherheit dargestellt am Beispiel von Druckluftsystemen"
"Analyse und Bewertung industrieller Effizienzmaßnahmen - Ein multikriterieller Ansatz für Gruppenentscheidungen unter Unsicherheit dargestellt am Beispiel von Druckluftsystemen"
Titel der Dissertation:
"Robust and sustainable supply chains: A case study of the German biofuel sector"
"Robust and sustainable supply chains: A case study of the German biofuel sector"
Titel der Dissertation:
"Multidimensional efficiency analysis with biased data and outliers : Method extension and comparison"
"Multidimensional efficiency analysis with biased data and outliers : Method extension and comparison"