Abgeschlossene Projekte
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen
VERBUND.NRW
Förderung: Land Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 2016 - 2024
Weitere Informationen finden Sie hier.
ACCESS! - Transformationspfade zu einer nachhaltigen Mobilität
Förderung: Land Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 2016 - 2024
Weitere Informationen finden Sie hier.
OR4Sustainability
Förderung: "OERContent.nrw“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft gemeinsam mit der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW)
Laufzeit: 2022 – 2024
Weitere Informationen finden Sie hier.
DeltaDev
Förderung: Marie-S.-Curie-Stipendium (MSCA-IF-2019, Einzelstipendium), Rahmenprogramm Horizont 2020
Laufzeit: 2021 – 2023
Weitere Informationen finden Sie hier.
SCI4climate.NRW
Förderung: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 2018 – 2022
Weitere Informationen finden Sie hier.
Transform2Bio
Förderung: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 2019 – 2022
Weitere Informationen finden Sie hier.
HyImPAct
Förderung: Strategieprojekt BioSC, NRW
Laufzeit: 2018 – 2020
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kompetenznetzwerk Zirkuläre Wertschöpfung
Förderung: EFRE & Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW
Laufzeit: 2018 – 2020
Weitere Informationen finden Sie hier.
iMove
Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Laufzeit: 2017 – 2020
Weitere Informationen finden Sie hier.
Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Biomasse (TMFB)
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Wissenschaftsrat (WR)
Laufzeit: 2017 – 2018 (Überbrückungsfinanzierung)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Competitive CO2 Strategy EU2020+
Auftraggeber: Ford AG, Ford Forschungszentrum (Aachen)
Laufzeit: 2016 - 2018
Weitere Informationen finden Sie hier.
CiTi - Center for integrative Traffic investigation
Förderung: Strategiefonds der RWTH Aachen University
Laufzeit: 2015 - 2018
Weitere Informationen finden Sie hier.
EmoTal -
Nutzerzentrierte Elektromobilität Wuppertal
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 2014 – 2018
Weitere Informationen finden Sie hier.
DFG-Graduiertenkolleg Anlaufmanagement
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Laufzeit: 2014 – 2017
Weitere Informationen finden Sie hier.
EU 2020+ vehicle policy
Auftraggeber: Ford AG, Ford Forschungszentrum (Aachen)
Laufzeit: 2015
Weitere Informationen finden Sie hier.
CO2-Regulierung post 2020 - Wissenschaftliche Studie zur CO2-Regulierung für neue Pkw in der Europäischen Union nach 2020
Auftraggeber: Verband der Automobilindustrie (VDA)
Laufzeit: 2013 – 2014
Weitere Informationen finden Sie hier.
Data uncertainty in Life Cycle Assessment
Auftraggeber: Ford AG, Ford Forschungszentrum (Aachen)
Laufzeit: 2013 – 2014
Weitere Informationen finden Sie hier.
O-Bus Bergisches Land - Energie- und Kostenstudie unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsaspekte
Auftraggeber: Verkehrsclub Deutschland, Regionalverband Bergisches Land
Laufzeit: 2011 – 2013
Weitere Informationen finden Sie hier.
SUSTECH - International Cooperation for Sustainable Drive Technologies in Europe, China and the USA
Förderung: Internationales Büro des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit: 2010 – 2013
Weitere Informationen finden Sie hier.
STROM - Strategische Optionen der Automobilindustrie für die Migration nachhaltiger Antriebstechnologien
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 2010 – 2013
Weitere Informationen finden Sie hier.
Technische Universität Braunschweig
und Bergische Universität Wuppertal (2001-2012)
ProsA - Produktstrategien im Automobilsektor
Auftraggeber: Volkswagen AG, Wolfsburg
Laufzeit: 2008 – 2011
Methodenwahl zur Analyse von Wertschöpfungs- und Standortstrukturentscheidungen vor dem Hintergrund der Problemstellung Produktpiraterie
Auftraggeber: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
Laufzeit: 2009
GeProNet - Geschäftsprozesse und Netzwerkmanagement in der erweiterten Supply Chain zum Schließen von Produktkreisläufen
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 2007 – 2009
SAKE - Systemanalyse und Koordination flexibler Entwicklungsprozesse für komplexe Eingebettete Systeme
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Laufzeit: 2007 – 2009
Bewertung des Einsatzes von Maßnahmen zur Reduktion des Flottenverbrauchs
Auftraggeber: Volkswagen AG, Wolfsburg
Laufzeit: 2007 – 2008
GesA - Gesetzesfolgenabschätzung am Beispiel Abgasgesetzgebung
Auftraggeber: Volkswagen AG, Wolfsburg
Laufzeit: 2006 – 2009
EINBLIK – Kumulative Emissionsintensitäten zur Bewertung der Klimaschutz-Performance längs Lieferketten
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 2006 – 2009
LIMA - Entwicklung eines Life-Cycle-Cost Konzeptes für den Maschinen- und Anlagenbau
Förderung: Stiftung Industrieforschung
Laufzeit: 2005 – 2007
Ersatzteilversorgung, Strategische Bestellmengenoptimierung
Auftraggeber: Volkswagen Originalteile, Kassel
Laufzeit: 2005 – 2006
Produktbezogener Umweltschutz in Japan – Anforderungen an die Automobilindustrie
Auftraggeber: Volkswagen AG, Wolfsburg
Laufzeit: 2003 – 2005
CycleNet - Gestaltung und Lenkung von Stoffstromnetzwerken zum Recycling komplexer Verbundprodukte
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Laufzeit: 2001 – 2002 und 2004 – 2005