Antonia Klopfer

M.Sc. RWTH
Antonia Klopfer
Am Lehrstuhl seit August 2020
email protected
+49 241 80 23832
Raum: 160
Kackertstr. 7
52072 Aachen
Sprechstunde
Nach Vereinbarung, Anmeldung per E-Mail.
Forschungsschwerpunkte
- Mobility as a Service
- Multimodale Mobilitätskonzepte für Unternehmen
- Transformationspfade zu einer nachhaltigen Mobilität
Projekte
- NRW Forschungskolleg: ACCESS!
Förderung: Land Nordrhein-Westfalen
Lehrtätigkeiten
WS 2020/21 | Nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke |
WS/SS |
Betreuung studentischer Arbeiten |
Betreute studentische Arbeiten
Art | Titel | |
---|---|---|
BA | Anreize für Elektrofahrzeuge in der Euregio Maas-Rhein | |
BA | Mobility as a Service in Deutschland | |
BA | Vergleichende Analyse zur Planung von On-Demand-Konzepten in ländlichen und urbanen Mobilitätssystemen | |
MA | Entwicklung eines LCA-Ansatzes zur ökologischen Bewertung von Mobility as a Service | |
MA | Entwicklung eines Optimierungsmodells zur Gestaltung eines nachhaltigen multimodalen Mobilitätssystems für Unternehmen | |
MA | Optimierung der Gestaltung von Mobility-as-a-Service-Flotten: Eine Umweltanalyse von Einsatzszenarien |
Veröffentlichungen
Vorträge (Auswahl)
Simon, B.; Klopfer, A.; Walther, G. (2020): How Can Graphs Contribute to Environmental Assessments? Network analysis of the plastic packaging industry in North Rhine-Westphalia to evaluate increased recycling rate. Life Cycle Innovation Conference (LCIC 2020), 26. August - 28. August 2020, Virtual, Vortrag am 27. August 2020